IT

Sparring statt Unsicherheit: Wie wir zu besseren Entscheidungen kommen

Sparring statt Unsicherheit: Wie wir zu besseren Entscheidungen kommen

In vielen Unternehmen herrscht immer noch die Vorstellung, dass Entscheider ihre wichtigsten Schritte allein gehen müssen. Wer nach Rat fragt, gilt schnell als unsicher. Doch diese Haltung passt nicht mehr in unsere Zeit – und ist gefährlich, wenn es um die Digitalisierung, den Einsatz von KI oder tiefgreifende Automatisierungen geht.Gerade hier zeigt sich: Reife Entscheidungsfähigkeit bedeutet, Perspektiven zuzulassen und Sparringspartner einzubeziehen.

Datenflut steigt – Entscheidungssicherheit sinktEine aktuelle Studie zeigt: 91 % der […]

Read more...

Sparringspartner – das neue Geheimrezept für tragfähige IT-Entscheidungen

Sparringspartner – das neue Geheimrezept für tragfähige IT-Entscheidungen

Viele Jahre in IT-Projekten haben eines gezeigt: Entscheidungen in der IT sind selten leicht – und sie werden immer schwerer.Die Technologieoptionen explodieren: KI, Cloud-native Plattformen, Low-Code, Datenintegration. Alles klingt vielversprechend, alles hat Für und Wider. Hinzu kommen Themen wie generative KI, Microservices-Architekturen, Container-Orchestrierung mit Kubernetes, Event-Driven Systems oder Edge Computing. Jedes dieser Felder eröffnet enormes Potenzial – sei es für Automatisierung, Flexibilität oder Skalierbarkeit. Gleichzeitig steigen aber auch die Anforderungen: Security by […]

Read more...

KI-Pilotprojekte im Unternehmen: Warum es oft gar nicht um Technik geht – sondern um Vertrauen, Klarheit und den ersten Schritt

KI-Einführung: Technik ist selten das Hindernis

„Wir würden gern was mit KI machen, aber …“„… wir wissen nicht, wo wir anfangen sollen.“„… wir haben keine sauberen Daten.“„… das wirkt alles noch sehr unausgereift.“„… wir sind ein kleineres Unternehmen, lohnt sich das überhaupt für uns?“Diese Aussagen hören wir häufig in Gesprächen mit Unternehmern – und sie sind nachvollziehbar! Rund um das Thema Künstliche Intelligenz kommt es aktuell regelrecht zu einer Informationsflut und das täglich: Große Versprechen werden gemacht, aber leider wenig […]

Read more...

Ein Vierteljahrhundert IT – Was wir daraus gelernt haben

25 Jahre später: Alle Höhen und Tiefen der IT in Deutschland und worauf es in Zukunft ankommt

Seit 25 Jahren begleiten wir Unternehmen durch technologische Umbrüche, digitale Meilensteine und kulturelle Herausforderungen. Von der Jahr-2000-Panik bis zur Cloud, von ERP-Einführungen bis hin zu den ersten KI-Projekten – kaum ein Bereich hat sich so dynamisch entwickelt wie die Informationstechnologie.Technologie als Chance – Orientierung im WandelRückblickend zeigt sich, dass jede Technologie Chancen, Risiken und Unsicherheiten mit sich bringt. Doch wer rechtzeitig handelt, sich […]

Read more...