- Sparring statt Unsicherheit: Wie wir zu besseren Entscheidungen kommen Sparring statt Unsicherheit: Wie wir zu besseren Entscheidungen kommen Lesen Sie auch: Sparringspartner – das neue Geheimrezept für tragfähige IT-Entscheidungen ¹ Quelle : Springer Professional [abgerufen am 30.09.2025]² Quelle: Harvard Business School Online [abgerufen am 30.09.2025]³ Quelle: McKinsey [abgerufen am 30.09.2025] Sparring statt Unsicherheit: Wie wir zu besseren Entscheidungen kommen Lesen Sie auch: Sparringspartner – das neue Geheimrezept für tragfähige IT-Entscheidungen ¹ Quelle : Springer Professional [abgerufen am 30.09.2025]² Quelle: Harvard Business School Online [abgerufen am 30.09.2025]³ Quelle: McKinsey [abgerufen am 30.09.2025]
- Sparringspartner – das neue Geheimrezept für tragfähige IT-Entscheidungen Sparringspartner – das neue Geheimrezept für tragfähige IT-Entscheidungen Aspekt Klassischer Berater Sparringspartner Rolle Externer Experte, der Konzepte und Strategien liefert Vertrauensperson auf Augenhöhe, die mitdenkt und kritisch hinterfragt Ziel Lösung „von außen“ entwickeln und präsentieren Gemeinsames Einordnen, Abwägen und Beschleunigen von Entscheidungen Haltung Oft distanziert, methodisch, auf Frameworks fokussiert Nah am Team, praxisnah, technisch tief,… Sparringspartner – das neue Geheimrezept für tragfähige IT-Entscheidungen weiterlesen Sparringspartner – das neue Geheimrezept für tragfähige IT-Entscheidungen Aspekt Klassischer Berater Sparringspartner Rolle Externer Experte, der Konzepte und Strategien liefert Vertrauensperson auf Augenhöhe, die mitdenkt und kritisch hinterfragt Ziel Lösung „von außen“ entwickeln und präsentieren Gemeinsames Einordnen, Abwägen und Beschleunigen von Entscheidungen Haltung Oft distanziert, methodisch, auf Frameworks fokussiert Nah am Team, praxisnah, technisch tief,… Sparringspartner – das neue Geheimrezept für tragfähige IT-Entscheidungen weiterlesen
- KI-Pilotprojekte im Unternehmen: Warum es oft gar nicht um Technik geht – sondern um Vertrauen, Klarheit und den ersten Schritt KI-Einführung: Technik ist selten das Hindernis KI-Einführung: Technik ist selten das Hindernis
- Ein Vierteljahrhundert IT – Was wir daraus gelernt haben 25 Jahre später: Alle Höhen und Tiefen der IT in Deutschland und worauf es in Zukunft ankommt Die Meilensteine der IT Branche der letzten 25 Jahre 1999–2024 Die Lehren: Höhen, Tiefen und typische Fehler Was jetzt wichtig ist Orientierung in einer komplexen Zukunft Handlungsempfehlungen für Entscheider Fazit: die Zukunft braucht Erfahrung 25 Jahre später: Alle Höhen und Tiefen der IT in Deutschland und worauf es in Zukunft ankommt Die Meilensteine der IT Branche der letzten 25 Jahre 1999–2024 Die Lehren: Höhen, Tiefen und typische Fehler Was jetzt wichtig ist Orientierung in einer komplexen Zukunft Handlungsempfehlungen für Entscheider Fazit: die Zukunft braucht Erfahrung
