25 Jahre später: Alle Höhen und Tiefen der IT in Deutschland und worauf es in Zukunft ankommt

Ein Wandel im Denken passiert nicht automatisch. Er erfordert aktives Vorleben durch Führungskräfte, gezielte Weiterbildung und eine Unternehmenskultur, die Veränderung nicht als Bedrohung, sondern als Chance begreift. Nur wer bereit ist, bestehende Denkmuster zu hinterfragen, kann Innovationspotenziale freisetzen und digitale Transformation nachhaltig gestalten.
Die Meilensteine der IT Branche der letzten 25 Jahre
1999–2024
Die Jahr-2000-Krise
Angst vor dem Stillstand, Motor für IT-Investitionen
Dotcom-Blase
viel Euphorie und wenig Substanz
Konsolidierung & Professionalisierung
ERP- und CRM-Systeme halten Einzug
Mobile Ära
Mobile First, Cloud beginnt, Datenmengen wachsen
Digitalisierung
Digitalisierung im Mittelstand wird greifbar, DSGVO setzt neue Standards.
Corona
Pandemie als Digitalbeschleuniger: Homeoffice, Cloud, neue Arbeitskultur
Künstliche Intelligenz
KI als Gamechanger, Automatisierung erreicht alle Branchen
Die Lehren: Höhen, Tiefen und typische Fehler
Was jetzt wichtig ist
Orientierung in einer komplexen Zukunft