KI & Digitalisierung für den Mittelstand

Einfach. Verständlich. Umsetzbar.

Mit workflowbasierten KI-Agenten und über 25 Jahren IT-Expertise unterstützen wir KMUs dabei, Prozesse zu automatisieren und digitale Potenziale effektiv zu nutzen.
🎯 Individuell. Wirtschaftlich. Ohne unnötige Komplexität.

03

kontakt vereinbaren:



    Wann können wir Sie am besten erreichen?


    Warum KI für KMUs relevant ist

    Digitalisierung muss nicht kompliziert sein.
    Viele KMUs stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Manuelle Prozesse kosten Zeit, Daten werden nicht optimal genutzt, und Ressourcen sind begrenzt. Genau hier setzen KI-Lösungen an.
    Mit smarten, workflowbasierten KI-Agenten werden Arbeitsabläufe effizienter, mittels sog. Agentic AI.

    Was sind workflowbasierte KI-Agenten?

    KI-Agenten sind speziell entwickelte Tools, die einzelne Aufgaben und/oder Prozesse automatisiert übernehmen.
    Beispiele hierfür sind:
    – E-Mails und Anhänge intelligent analysieren
    – Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen
    – Routine-Entscheidungen vorbereiten
    – Informationen in Echtzeit bereitstellen

    Und das Beste:
    Sie laufen im Hintergrund, integrieren sich in bestehende Systeme und wachsen mit dem Unternehmen mit.

    Die Vorteile für Unternehmen

    Kein unnötiger Overhead – Lösungen, die zur Unternehmensstruktur passen
    ✅ Persönliche Betreuung und schnelle Umsetzung
    ✅ Verständliche Beratung, auch ohne IT-Vorkenntnisse
    ✅ “Made in Germany” – Entwicklung am Standort München
    ✅ Erprobt in echten KMU-Projekten

    Warum sind genau wir der richtige Partner,
    wenn es um die Realisierung Ihrer KI-Lösungen geht?

    Wir nennen Ihnen 4 sehr gute Gründe:

    01

    Know-how & langjährige Erfahrung

    Seit gut 5 Jahren beschäftigen wir uns mittlerweile intensiv mit dem Thema KI und mit dem Trainieren sowie Anpassen von Large Language Models (LLM). Also lange bevor im November 2022 OpenAIs ChatGPT die Welt veränderte. Seitdem hat sich viel verändert im Umgang mit Informationen und Daten getan – und Arbeitstage & -Inhalte lassen sich wesentlich effizienter gestalten. Kundenanforderungen mit dem jeweils besten KI-Lösungsansatz umzusetzen, darin sehen wir unsere Aufgabe.

    02

    Individuelle Lösungen für multimodale Anforderungen

    KI macht vieles möglich. Wenn wir von KI sprechen, sprechen wir oft von LLMs. LLMs wiederum Inhalte in Form von Text, Daten oder Bildern zu erstellen, anzupassen oder zu veredeln. Entscheidend für ein vernünftiges Ergebnis ist stets die Auswahl und der Einsatz des bestmöglichen KI-Ansatzes. Wir sind Ihnen behilflich beim Finden und bei der Umsetzung entsprechender KI-Lösungen.

    03

    Den Überblick behalten

    Bei der Implementierung von KI-Lösungen und/oder -Lösungsansätzen gibt es eine Vielzahl an Voraussetzungen die zu berücksichtigen sind – Wir können aus der Kombination zwischen Jahrelanger Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung und dem, was sich im Rahmen von KI-Technologien tatsächlich, seriös einsetzen lässt, in jedem Fall behilflich sein. Fest steht, dass KI im Unternehmenseinsatz auch einen Mehrwert und eine Effizienzsteigerung erzeugen soll. Also kommen Sie auf uns zu und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Idee in ein gewinnbringendes KI-Modell gießen.

    04

    Unsere Kunden sind unsere Partner

    Ein Großteil unserer Kunden arbeitet seit vielen Jahren eng mit uns zusammen und profitiert von unserem über 25-jährigen IT- & Softwareentwicklungs-Know-how. Im Vordergrund steht das Verstehen und Umsetzen von Bedarfen und dem Schaffen maßgeschneiderter
    Lösungen die einerseits den individuellen Unternehmensbedürfnissen gerecht wird und andererseits einen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Mitbewerb bietet. Unser Ziel ist es die Unternehmerische Exzellenz mittels geeigneter Lösungen zu untermauern und das in Verbindung mit einem vernünftigen ROI.

    Unternehmensvorteile beim Einsatz von KI in Zahlen

    Stand 06/2025

    +

    0

    %

    Produktivität

    0

    %

    Kosten

    +

    0

    Mrd. €

    Marktwachstum

    +

    0

    %

    Kundenzufriedenheit

    +

    0

    %

    Wettbewerbsvorteil

    Häufig gestellte Fragen

    Seit 2020 beschäftigen wir uns mit dem Thema KI und dem Trainieren sowie anpassen von Large Language Modells (LLM) – und das lange bevor im November 2022 den Hype um OpenAI´s ChatGPT die Welt veränderte.
    Möglich durch den Einsatz von KI ist vieles. Es stellt sich nur die Frage wo, an welchen Stellen im Unternehmen, mit welchen Prozessen und mit welchem Aufwand man startet, um die Effizienz zu steigern.

    1. Bedarfsanalyse: Zunächst ist es wichtig, die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen des Unternehmens zu identifizieren, um zu verstehen, wo KI den größten Nutzen bringen kann.

    2. Datenmanagement: Eine solide Datenbasis ist entscheidend. Die Qualität und Quantität der Daten, die für das Training von KI-Modellen verwendet werden, müssen sichergestellt werden.

    3. Pilotprojekte: Es kann hilfreich sein, mit kleinen Pilotprojekten zu beginnen, um die Technologie zu testen und erste Erfahrungen zu sammeln, bevor man in großem Maßstab implementiert.

    4. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die Einbeziehung von Experten aus verschiedenen Bereichen (z. B. IT, Fachabteilungen, Ethik) kann helfen, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und die Implementierung zu optimieren.

    5. Schulung und Weiterbildung: Mitarbeiter sollten geschult werden, um die neuen Technologien effektiv nutzen zu können und um Bedenken hinsichtlich der Veränderungen abzubauen.

    6. Ethik und Verantwortung: Die Berücksichtigung ethischer Aspekte und die Entwicklung von Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von KI sind ebenfalls wichtig, um Vertrauen zu schaffen und mögliche Risiken zu minimieren.

    7. Feedback-Mechanismen: Regelmäßiges Feedback von Nutzern und Stakeholdern kann helfen, die KI-Systeme kontinuierlich zu verbessern und anzupassen.

    Sie haben das Gefühl, Ihre Prozesse könnten digital smarter laufen?

    Dann sprechen Sie mit uns – ganz unverbindlich.

    03

    kontakt vereinbaren:



      Wann können wir Sie am besten erreichen?


      📞 +49 (0)89 54 70 16 – 0
      📧 info@dynagroup.de

      Technologien

      Über die Jahre haben wir Softwarelösungen in den unterschiedlichsten Technologien für unsere Kunden realisiert. Bei uns heute primär im Einsatz befindliche Technologien:

      Nutzen Sie unser Know-how
      und lassen Sie uns Ihren Wettbewerbsvorsprung ausbauen.

      Kommen Sie gern auf uns zu, wir freuen uns auf Sie!